Islamische Bestattungen in Deutschland

Erdbestattung
Nach dem Ableben des Verstorbenen wird er von uns vom Sterbeort abgeholt und in unserer eigenen Einrichtung aufbewahrt. Dort finden auch Trauerfeiern statt, bis zur Beerdigung bleibt der Verstorbene in unseren Räumlichkeiten. Gemäß den islamischen Bestattungsriten wird der muslimische Verstorbene ausschließlich durch eine Erdbestattung beigesetzt. Dabei wird der Verstorbene in einem Sarg oder, wie es die Tradition vorsieht, sarglos in einem Leichentuch auf einem Friedhof in einer islamischen Abteilung begraben. Die Ruhezeit für die Gräber beträgt in der Regel 20 Jahre.

Es gibt zwei Arten von Erdbestattungen:
Reihengrab: Die Friedhofsverwaltung weist in der Regel eine Einzelgrabstelle zu. Eine Verlängerung der Ruhezeit ist hier normalerweise nicht möglich.
Wahlgrab: Die Grabstelle kann ein Einzel-, Doppel- oder Familiengrab sein. Die Regelungen für die Ruhezeit fallen hier anders aus und können verlängert werden. Das Wahlgrab kann vom Bestatter ausgewählt werden.

Wenn Sie keine Angehörigen haben, die für Ihre Beerdigung sorgen können, empfehlen wir Ihnen dringend, eine Bestattungsvorsorge zu treffen. Andernfalls wird das Ordnungsamt eine Sozialbestattung in Form einer Feuerbestattung durchführen. Kontaktieren Sie uns gerne, um eine individuelle Bestattungsvorsorge zu planen.